Trend im Hochzeitsschmuck: Wie finde ich den passenden Silberschmuck zur perfekten Hochzeit?

Trend im Hochzeitsschmuck: Wie finde ich den passenden Silberschmuck zur perfekten Hochzeit?

„Diamonds are a girl`s best friends“ sang Marilyn Monroe einst, aber Silberschmuck liegt eindeutig im Trend. Kein Wunder, dass Silberketten als Hochzeitsschmuck immer beliebter wird. Der schönste Tag im Leben sollte unvergesslich bleiben: Geschmackvoll und dezent gewählter Schmuck stellt Braut und Bräutigam ins perfekte Scheinwerferlicht und setzt glänzende Akzente für einen erfolgreichen Start ins Leben zu Zweit.

Bevor die Braut aus der gefüllten Schatztruhe an Anregungen ihren Hochzeitsschmuck findet, darf angemerkt werden, dass auch Männer durchaus Silberschmuck tragen können und sich Braut und Bräutigam für eine gemeinsame Form entscheiden könnten, die ihren gemeinsamen Weg auch optisch durch den gewählten Silberschmuck demonstriert.

Worauf sollte man bei der Auswahl des Silberschmucks besonders achten?

Braut Schmuck

Weniger ist mehr gilt beim Hochzeitsschmuck auf jeden Fall und es gibt noch andere Dinge zu berücksichtigen. Der Schmuck der Braut aus glänzendem Silber sollte zum gewählten Brautkleid passen und es sanft betonen. Ein zu viel an der wunderschönen Braut lenkt vom eigentlichen Star des Tages ab. Natürlich hängt es auch vom Geschmack der Braut ab, ob sie zum Hochzeitskleid üppig Schmuck anlegen mag oder es bei sorgfältig ausgewählten Accessoires wie einer Halskette oder zarten Clips, die ihre kostbare Hochsteckfrisur besonders gut zur Geltung bringen. Das mag sparsam ausfallen, aber die Wirkung ist umso eleganter. Ein edles Collier, das in der Familie der Braut für die Hochzeit aufgespart wird ist ebenso passend wie neu gekaufter Silberschmuck, der Tag für Tag schöne Erinnerungen an diesen Tag weckt.

Silberschmuck für die Hochzeit nach dem Motto: Nicht kleckern, klotzen

Schmuckset silber

Wer auf das komplette Ensemble von Hochzeitsschmuck für Ohr, Hals und Arm nicht verzichten mag, wählt ein passendes Schmuckset. Durch die individuelle Abstimmung ist das Trio dezenter in der Ausführung und sollte aber mit einem hochwertigen Schmuckset die glückliche Braut schmücken. Bei der Auswahl des funkelnden Silberschmucks muss sich Braut entscheiden: Soll es das imposante Set sein oder lieber doch weniger, dafür mehr Pailletten und Perlen auf dem Brautkleid, der Handtasche oder dem unverzichtbaren Haarschmuck? Je mehr Schmuck, desto sparsamer sollte der Beischmuck ausfallen. Anders gesagt, je dezenter das Brautkleid und der Brautstrauß sind, desto auffälliger kann dann natürlich der Hochzeitsschmuck sein. Bevor die Entscheidung zu schwer wird, sollte sich Braut einfach auf ihr Gefühl verlassen und darauf besinnen, wie sie sich sonst kleidet und schmückt. Ein bisschen mehr anlässlich der Hochzeit ist okay, aber es sollte immer der Person entsprechen, die den Hochzeitsschmuck trägt. Mit ein wenig Geduld und Fingerspitzengefühl findet sich der passende Silberschmuck. Besonders schön wirken Schmuckstücke, die Ton in Ton gehalten sind oder sich in Form und Farbe dem Brautkleid optimal anpassen. So wirkt der gewählte Schmuck perfekt und erweckt keine Sekunde lang den Eindruck, dass die Braut sich vielleicht zu viel aufgeladen hat.

Tradition oder neue Werte: Silberschmuck ist individuell und facettenreich

Silberkette

 

Welche Kette darf es denn sein, denn das Angebot an Silberschmuck ist vielseitig und reicht von zarten Ausführung als Königskette, Figarokette für Bräute, die es extravagant mögen oder Schlangenketten, die die Sanftmut und Zartheit der Braut besonders unterstreichen. Nicht zu vergessen der bekannte Hochzeitsbrauch, bei dem die Braut etwas Blaues, etwas Geborgtes, etwas Neues und etwas Altes braucht. Damit das Collier oder die Kette optimal zur Geltung kommen, empfiehlt es sich, die Länge und die Größe angepasst werden. Lange Ketten wirken nur bei einem tiefen Dekolleté hervorragend und setzen gekonnt schöne Akzente bei richtig gewähltem Silberschmuck.

Share This