Silberschmuck reinigen

Silberschmuck reinigen

S chmuck ist eine langfristige Investition. Wer eine Vorliebe für hochwertigen Schmuck hat, weiß auch, dass Schmuck gepflegt werden muss. Damit Ihr Schmuck langanhaltend glänzt, müssen Sie selbst dafür Sorge tragen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten wie Sie das am besten tun können. Was für einen langanhaltenden Glanz sorgt, Verfärbungen entfernt und welche Mittel Ihnen dabei am besten helfen, erfahren Sie hier!

Schmuck aus Silber hat von Natur aus die Tendenz anzulaufen. Das passiert automatisch mit der Zeit, wenn das Metall mit Luft in Verbindung kommt. Es beginnt sich zu verfärben und verliert an Glanz. Der Grund dafür ist, dass das Silber oxidiert, in dem es Elektronen abgibt und sich mit dem in der Luft vorkommenden Schwefel verbindet. Um die Verfärbung zu entfernen, wird eine erneute chemische Reaktion benötigt, die diesen Vorgang aufhebt. Man bietet dem Silber wieder Elektronen an, um so die Schwefel-Verbindung zu trennen.

U m direkt nach dem Kauf dafür zu sorgen, dass es nicht zu Verfärbungen kommt, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Silberschmuck an einem dunklen und sonnengeschützten Ort aufbewahrt wird. Hilfreich ist es auch, wenn Sie Ihren Schmuck in einen luftdichten Plastikbeutel legen und zusätzlich ein Stück Alufolie oder ein Stück Kreide mit hineingeben. Falls es dafür jedoch schon zu spät ist und Ihr Silberschmuck bereits angelaufen ist, können Sie versuchen ihn selbst zu reinigen. Legen Sie Ihren Schmuck dafür in eine Schüssel mit warmem Wasser und Kernseife. Säubern Sie Ihren Schmuck vorsichtig mit einer Zahnbürste und spülen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab. Falls die Verfärbung intensiver ist und sich nicht so leicht entfernen lässt, empfiehlt es sich, professionelle Reinigungsmittel zu benutzen und auf Hausmittel zu verzichten. Im Gegensatz zu Gold ist Silber viel anfälliger für Verfärbungen und braucht eine häufige Pflege. Die Reinigungsmethoden von Gold und Silber sind jedoch ziemlich ähnlich.

Zu den professionellen Pflegemitteln für Edelmetalle gehören Pflegecremes, Tauchbäder und Pflegetücher.

F alls Ihr Silberschmuck nur leichte Verschmutzungen aufweist, genügt ein Pflegetuch. Polieren Sie Ihren Schmuck sanft mit dem Tuch und Sie werden merken, wie die Verfärbungen verschwinden!

Falls Sie feststellen, dass die Verschmutzungen an Ihrem Schmuck stärker sind, sind Tauchbäder empfehlenswert. Auch für den Fall, dass Ihr Schmuck Vertiefungen hat, die Sie mit dem Pflegetuch nur schwer erreichen, empfiehlt sich ein Tauchbad. Nach dem Tauchbad sollten Sie Ihren Schmuck gut abspülen und anschließend polieren.

Bei starken Verschmutzungen des Silberschmucks ist eine Pflegecreme die beste Option. Tragen Sie die Creme mit einem Schwamm vorsichtig auf Ihren Schmuck auf. Reiben Sie die Creme solange in das Material ein, bis der gewünschte Glanz erreicht wird. Spülen Sie Ihren Schmuck anschließend mit klarem Wasser ab und polieren Sie ihn. Die Pflegecreme bietet mehrere Vorteile. Nicht nur, dass Ihr Schmuck wieder glänzt – die Creme schützt zusätzlich auch noch die Oberfläche vor Schmutz und anderen Verunreinigungen.

Share This