D ie Königskette
Die Königskette trägt ihren Namen nicht ohne Grund. Sie galt lange Zeit als ein besonderes Schmuckstück, das vor einiger Zeit hauptsächlich von Königen getragen wurde. Heutzutage gehört sie zu den gefragtesten Schmuckstücken und ist auch im Preis etwas gehobener.
Die silberne Königskette besteht aus mehreren Gliedern, die in Handarbeit hergestellt werden. Eine Königskette wird nicht über Nacht hergestellt. Es benötigt viele Arbeitsschritte und noch mehr Fingerspitzengefühl, um so ein Schmuckstück herzustellen. Das Endprodukt ist jedoch besonders hochwertig und fein gearbeitet, sodass sich das Geld dafür lohnt.
D ie Panzerkette
Panzerketten gibt es schon seit einigen Jahrzenten. Trotzdem ist sie noch immer trendy und wird oft und gerne getragen. Das charakteristische Design von Panzerketten ist sehr beliebt und kann mit vielen Kleidungsstücken kombiniert werden. Nicht nur das besondere Design der Panzerkette macht sie so begehrt, sondern auch die Eleganz, die sie versprüht und die man durch die Kette um den Hals ausdrücken kann.
Für diejenigen, die auf Klassiker stehen, ist eine Panzerkette genau das Richtige. Sie macht aus jedem Outfit einen Hingucker und sorgt für das gewisse Etwas.
D ie Figarokette
Bei der Figarokette handelt es sich um ein eher ausgefallenes Modell. Die Figarokette wird gerne zu festlichen Anlässen getragen und ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet. Wegen ihres interessanten Designs gibt es keine klare Abgrenzung der Kette zwischen den Geschlechtern. Männer wie Frauen können sie gleichermaßen tragen. Die Figarokette wird am besten mit auffälliger Kleidung kombiniert. Besonders für extravagante Typen ist die Figarokette die beste Wahl.
D ie Schlangenkette
Eine Schlangenkette bedeutet die pure Eleganz. Das Silber wird bei dieser Kettenart hauchdünn verarbeitet und unterstreicht die zarte Seite einer jeden Frau. Zudem gibt sie einem Outfit den richtigen Touch an Eleganz und Leichtigkeit. Schlangenketten sind meist sehr präzise und genau verarbeitet und liegen immer im Trend. Sie gelten als zeitlos und können zu jedem Anlass getragen werden.
D ie Garibaldikette
Wer großen Wert auf Details legt, macht mit dem Tragen einer Garibaldikette nichts falsch. Dieses Modell der Silberkette steht für ein atemberaubendes Design und pure Eleganz. Das Tragen einer Garibaldikette um den Hals macht Ihren gesamten Look zum Hingucker und lässt Sie sich nicht nur elegant und luxuriös fühlen, sondern auch so erscheinen. Die Garibaldikette gilt als echtes optisches Highlight, das für Klasse und Stil steht.
D ie Plattenkette
Die Plattenkette ist unverwechselbar. Sie hat einen großen Wiedererkennungswert und gehört seit vielen Jahrzehnten zu den Lieblingsketten vieler Frauen. Schon in den 60er Jahren trug man diese Art der Silberkette und sie galt schon damals als Highlight. Bis heute hat sich die Plattenkette als modisches Accessoire gehalten und wird sehr gerne und oft getragen. Sie zeichnet sich vor allem durch die genaue und exakte Handarbeit aus, die einer Plattenkette sofort anzusehen ist.
D ie Erbskette
Erbsketten setzen sich aus kreisrunden Kettengliedern zusammen, die abwechselnd vertikal und horizontal aneinandergefügt werden. Der Draht, auf den diese Kettenglieder gefädelt werden ist meist halbrund, wodurch sich ein klassisches Bild dieser Kette ergibt. Erbsketten können sowohl mit als auch ohne Anhänger getragen werden, und wirken immer elegant und stilvoll. Besonders in Kombination mit Trachtenkleidung werden Erbsketten gerne getragen und machen sowohl im Alltag als auch bei gehobeneren Anlässen eine gute Figur.
D ie Kordelkette
Bei Kordelketten besteht das Band nicht aus Silber, sondern aus Stoff, der wie eine Kordel gezwirbelt ist. An Kordelketten können schöne Anhänger angebracht werden, andernfalls wirken sie etwas langweilig.
R undankerketten
Rundankerketten bestehen aus runden Gliedern, die ineinandergefügt werden. Sie eignen sich besonders gut zum Anhängen von Charms, also kleinen Anhängern, mit denen Ketten oder Armbänder aufgepeppt werden können.
K ugelketten aus Silber
Bei Kugelketten werden viele kleine Silberkugeln auf einen Schmuckdraht oder eine stabile Schnur aufgezogen. An Kugelketten können sehr gut Anhänger befestigt werden, die für einen besonderen Hingucker sorgen.
P erlenketten aus Silber
Perlenketten aus Silber sind entweder auf einen silbernen Draht aufgezogen und haben einen silbernen Verschluss, oder sie haben zwischen den hellen Perlen zusätzliche silberne Perlen eingebaut.
N amensketten
Die Besonderheit von Namensketten sind ein Schriftzug, der die Kette schmückt. Dies ist entweder als Anhänger, oder auf einem Plättchen, oder als in das Kettenband eingefügtes Silberstück möglich.
R oloketten
Roloketten bestehen aus fein gearbeiteten runden Gliedern, die ineinander greifen. Es gibt sie in allen möglichen Längen und sie eignen sich wunderbar dazu, mit einem Anhänger geschmückt zu werden.
T aufketten
Taufketten werden Babys häufig zur Geburt geschenkt. Sie sollen Glück bringen und sind häufig ein schönes Andenken an diesen besonderen Tag. Taufketten haben meist kleine Anhänger, in die der Name des Kindes eingraviert werden kann. Auch ein Schutzengel kann auf den Anhänger graviert werden und soll das Kind beschützen.
W eizenketten
Weizenketten sind meist ganz schlichte und fein gearbeitete Ketten aus kleinen Gliedern, die sich perfekt dafür eignen, kleine Anhänger daran anzubringen. Sie können meist schon für wenig Geld gekauft werden und sind ein Basisstück in der Schmuckherstellung.