Um die richtige Länge einer Kette zu bestimmen, müssen Sie die Kette öffnen und flach auslegen. Mit einem Lineal oder einem Maßband wird die Kette nun vom Verschluss bis zur Öse vermessen. Um nun die für Sie richtige Kettenlänge herauszufinden, sollten Sie Ihre Kragenweite messen. Legen Sie dafür ein Maßband um Ihren Hals, sodass es sich beim Messen parallel zum Fußboden befindet. Addieren Sie 5 bis 10 cm hinzu, um die minimale Länge zu ermitteln, die Sie als angenehm empfinden würden, da Ihnen die Kette dann nicht die Luft abschnürt. Machen Sie sich klar, dass Ketten bei einem dicken Hals anders fallen, als bei einem dünnen. Wer unsicher ist und Angst hat, dass die Kette zu eng anliegt, der sollte eine Länge über der eigentlich für ihn geeigneten Kette nehmen. Sprich: Bei 43 cm Halsumfang sollte die Kettenlänge nicht 45 cm betragen, sondern mindestens 50 cm, damit sie bequem sitzt.
Bedenken Sie zudem auch Ihre Körpergröße. Zu lange Halsketten lassen kleine Frauen oft gestaucht aussehen und zu kurze Halsketten bei großen Menschen wirken häufig etwas verloren.
Zusätzlich können Sie die Länge Ihrer Silberkette auch nach Outfit und Style bestimmen. Es gibt fünf verschiedene Halsketten-Längen für Frauen:
C hocker Halskette – Sollte knapp über dem Schlüsselbein der Trägerin liegen und ist 35 cm bis 40 cm lang. Chocker Halsketten liegen am Hals eng an und passen daher zu eher kleinen Ausschnitten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kette nicht zu eng sitzt und Sie beim Luftholen nicht einengt.
P rinzessinnen Halskette – Die Länge der Prinzessinnen Halskette beträgt etwa 45 cm bis 50 cm. Die Kette sollte genau über dem Schlüsselbein aufliegen, was jedoch auch vom Körperbau der Trägerin abhängt. Die Kette kann auch etwas kürzer oder länger sein – wichtig ist, dass Ausschnitt und Kette miteinander harmonieren. Diese Kettenlänge eignet sich perfekt für Frauen, die kleiner als 1,62 m sind.
M atinee Halskette – Mit der Matinee-Kette ist eine Halskette von 50 cm bis 60 cm gemeint, die üblicherweise etwas unterhalb des Schlüsselbeins aufliegt. Eine Halskette in Matinee-Länge zu tragen ist immer eine gute Wahl, egal ob Ihr Outfit elegant oder lässig ist. Da die Kette in dieser Länge bis zur Mitte Ihres Dekolletés reichen wird, können Sie fast alles dazu tragen, was einen etwas weiteren Ausschnitt hat. Der Blick wird auf den Busen gelenkt und betont ihn schön. Tragen Sie diese Kette nur, wenn Sie das auch wirklich wollen!
O pera Halskette – Bei der Opera Halskette, handelt es sich um eine Kette in der Länge von 70 cm bis 85 cm. Die Opera Halskette gehört zu den eher extravaganten Schmuckstücken und wirkt auffallend. Diese Art der Kette ist eher für die Abendgarderobe geeignet, da sie etwas schwerer und herausstechender ist. Bei einem vollen Busen sollten Ketten ab dieser Länge vermieden werden, da Sie aufgrund der Rundungen oft nicht schön aufliegen.
R ope Halskette – Rope Halsketten sind die längsten Ketten. Bei ihnen handelt es sich um Ketten, die 90 cm bis 115 cm lang sind. Rope Halsketten sind praktisch, da das Dekolleté hier keine Grenzen setzt. Die Kette kann doppelt umgelegt, über der Kleidung getragen oder mit anderen Halsketten kombiniert werden. Sie können Ihr Outfit so gestalten wie Sie es möchten – es gibt keine Grenzen. Diese lange Kette eignet sich besonders gut für Frauen ab 1,76 m.
Auch bei den Männerhalsketten gibt es verschiedene Standardlängen, die ähnliche Körperbereiche wie bei den Frauen abdecken. Männer sollten ihre Kette ebenfalls anhand der Kragenweite und der Körpergröße aussuchen und dabei auf die richtigen Proportionen achten.
- Kleinere Männer oder Männer mit einer kleinen Kragenweite sollten maximal eine 45 cm lange Kette wählen. Die Kette reicht dann bis zum Halsansatz und betont die Proportionen.
- Ketten bis 50 cm sind die von Männern am meisten getragenen. Sie reichen bis zum Halsansatz und gelten als Standardlänge bei Männerketten.
- Wer eine Kette möchte, die knapp unter dem Schlüsselbein aufliegt, der sollte eine Kette ab 55 cm Länge wählen. Schon diese Kettenlänge eignet sich – wenn sie denn sichtbar getragen werden soll – am besten für tiefe V-Ausschnitte oder Hemden, die oben aufgeknöpft getragen werden.
- Bei einer Länge von 60 cm reicht die Kette bis zum Brustbein. Diese Variante kann ebenfalls unter als auch über der Kleidung getragen werden und ist ein Blickfang auf den Oberkörper des Mannes. Nur Männer ab einer Körpergröße von 1,80 m sollten diese Ketten tragen, andererseits passt es von den Proportionen oft nicht und wirkt dann nicht richtig.
Welche Modelle es für Männer gibt und wie sie das Outfit eines Mannes ergänzen können, lesen Sie hier!
Kinderhalsketten haben im Gegensatz zu Halsketten für Erwachsene andere Standards und liegen meist im Bereich von 35-40 cm. Achten Sie darauf, dass die Kette Ihres Kindes einerseits nicht zu eng sitzt, damit es noch gut Luft bekommt. Andererseits sollte die Kette auch nicht zu lang sein, damit das Kind nicht ausversehen mit der Kette irgendwo hängen bleibt und sich stranguliert. Für Kinder gibt es Ketten aus einem speziellen Material, das schnell reißt. Lesen Sie mehr dazu in diesem Artikel!
Je nach Outfit und Style ist es wichtig, die zu Ihnen passende Halskette auszusuchen. Da Sie nun mit den Standardlängen vertraut sind, sollte es kein Problem mehr sein, sich für die richtige Halskette zu entscheiden. Chocker- und Prinzessinnen-Halsketten bei Frauen sind eher elegant. Die restlichen drei Längen können mit verschiedenen Outfits kombiniert werden. Männer sollten ebenfalls auf ihre Körperproportionen achten und darauf, dass die Kette zum Stil passt.