Der Kauf von Silberketten – wie gehe ich am besten vor?

Der Kauf von Silberketten – wie gehe ich am besten vor?

Worauf Sie beim Kauf einer Silberkette achten sollten

W er sich entscheidet eine Silberkette zu kaufen, sollte sich im Vorfeld einige Fragen stellen, um die richtige Wahl zu treffen. Da man beim Kauf von Schmuck davon ausgeht, dass er eine lange Zeit getragen und wieder verwendet werden soll, ist diese Entscheidung wichtig. Zudem möchte man ja auch sicher gehen, dass es sich bei dem gekauften Stück um gute Qualität handelt.

Silber ist ein sehr weiches und dehnbares Metall, das mit einer Legierung verstärkt werden muss, bevor es verwendet und verarbeitet werden kann. Es ist wichtig, besonders auf die Qualität des Materials zu achten. Ebenfalls wichtig ist der Stil, in dem eine Silberkette gehalten ist. Achten Sie darauf, dass die ausgewählte Kette zu Ihnen passt. Können Sie sich vorstellen diese Silberkette täglich zu tragen oder ist sie eher für festliche Anlässe gedacht? Damit Sie keinen Fehlkauf machen, den Sie später bereuen, haben wir einige Tipps für Sie, die Sie beim Kauf Ihrer Silberkette berücksichtigen sollten.

S til

Beim Durchstöbern werden Sie auf verschiedene Formen, Größen und Designs stoßen. Die Auswahl ist riesig weshalb Sie sich als erstes die Frage stellen sollten: ‘’Was für ein Typ bin ich?’’ Wenn Sie eigentlich ein eher schlichter Typ sind, sollten Sie sich nicht für eine Silberkette mit übergroßen Anhängern oder Steinen entscheiden. Bleiben Sie Ihrem Stil treu und greifen Sie bei den eher eleganten Silberketten zu. Schließlich wollen Sie Ihre Wahl nicht in ein paar Wochen wieder bereuen! Falls Sie doch für etwas mehr Aufregung an Ihrem Hals sorgen wollen, können Sie aber auch zu einer Silberkette mit einem Stein greifen. Machen Sie sich bewusst, dass Sie die Halskette tragen, um Ihren Stil zu vervollständigen. Was das konkret heißt? Mit dem Tragen der Halskette sollten Sie aussehen, als ob Sie nie etwas anderes um Ihren Hals getragen hätten! Nicht zu aufgestylt und nicht zu kitschig soll es sein, sondern eine schlichte und natürliche Vervollständigung Ihres Looks.

G rösse

Wer sich ein wenig in diesem Bereich auskennt weiß, dass Silberketten verschiedene Größen und Längen haben. Auch hier ist Vorsicht geboten. So wie beim Stil der Kette, sollten Sie sich auch hinsichtlich der Größe Gedanken machen, bevor sie den Kauf tätigen. Überlegen Sie dafür: Was ist Ihr alltäglicher Kleidungsstil? Möchten Sie die Halskette über Ihrer Bluse tragen oder wollen Sie eher eine kurze Halskette, die eng am Hals anliegt?

Halsketten werden in fünf Längen unterteilt. Die erste Variante ist die Chocker Halskette. Sie ist 35-40 cm lang und liegt sehr nah am Hals an. Eine etwas längere Halskette ist die Prinzessinnen Halskette. Bei dieser Halskette handelt es sich um eine Kette mit einer Länge von 45-50 cm. Sie hängt etwas lockerer um den Hals und zaubert einen eleganten Look. Halsketten in der Matinee-Länge sind etwa 50-60 cm lang. Bei dieser Länge liegt die Kette knapp unter dem Schlüsselbein auf und sorgt so für einen lässigen Look. Bei der Opera-Halskette handelt es sich um eine Kette in der Länge von 80-90 cm, was schon recht lang ist und über dem Outfit getragen wird. Zu guter Letzt gibt es noch die Rope-Halskette, die mit einer Länge von 90-115 cm die längste Kette ist.

Je nach persönlichem Geschmack kann die Länge einer Kette variiert werden. Manche Menschen mögen eher kürzere Halsketten, die eng am Hals anliegen, andere wiederum bevorzugen die langen Ketten, die auch über dem Outfit getragen werden können. Wenn Sie mehr zu den fünf verschiedenen Längen von Halsketten lesen möchten, klicken Sie hier. (Verlinkung: Welche Grössen gibt es?)

R einigung

Silber ist ein beliebtes Material für Schmuck und wird häufig verkauft. Jedoch hat Silber auch einen kleinen Nachteil, da es mit der Zeit zu schwarzen Verfärbungen kommen kann. Falls das bei Ihrem Silberschmuck auch der Fall ist, sollten Sie wissen was Sie dagegen machen können. Fragen Sie daher unbedingt beim Verkäufer des Silberschmucks nach, wie Sie die Kette am besten reinigen können. Je nach Beschaffenheit und Art des Silbers gibt es verschiedene Varianten der Reinigung, bei denen Sie allerdings auch einige Fehler machen können. Silberschmuck ist ein sehr feines Metall, das auf eine falsche Behandlung sofort reagiert.

Fragen Sie daher den Verkäufer Ihrer Kette, ob er auch spezielle Silber-Reinigungsmittel anbietet. Die meisten Schmuckgeschäfte verkaufen auch ein Silberbad, bei der eine Silberkette in eine spezielle Flüssigkeit gelegt wird und anschließen wieder glänzt, als wäre sie neu.

Doch auch ohne das Silberbad vom Juwelier können Sie Ihren Silberschmuck reinigen. Wussten Sie zum Beispiel dass Zahnpasta Ihrem Silberschmuck wieder zu neuem Glanz verhilft? Auch Bier ist ein Mitte, das gegen Verfärbungen an Silberschmuck hilft und auf jeden Fall günstiger ist als das Silberbad.

Diese und weitere Tipps wie Sie Ihren Silberschmuck wieder zum Glänzen bringen können, finden Sie hier! (Verlinkung: Haushaltstipps: Wie säubere ich meinen Silberschmuck alleine?)
Beim Kauf einer Silberkette ist es wichtig, dass Sie nichts überstürzen – denn so ein Schmuck-Kauf kann sich leider sehr schnell als Fehlkauf entpuppen. Überlegen Sie sich daher zunächst was Sie genau haben wollen. Welchen Kleidungsstil haben Sie und könnten Sie die Halskette Ihrer Wahl dazu kombinieren? Sind Sie auf der Suche nach einer Halskette, die Sie täglich tragen können oder suchen Sie eher eine Kette für festliche Anlässe? Die Länge Ihrer Halskette spielt bei der Wahl Ihrer Halskette ebenfalls eine große Rolle. Es gibt fünf verschiedene Längen für Halsketten – die Chocker Halskette, die Prinzessinnen Halskette, die Matinee Halskette, die Opera Halskette und die Rope Halskette. Bevor Sie sich für eine Silberkette entscheiden, sollten Sie den Verkäufer fragen, wie sich diese am besten reinigen lässt. Da es bei Silberschmuck oft zu Verfärbungen kommt, sollten Sie wissen wie Sie auf schwarze Flecken reagieren. Informieren Sie sich beim Verkäufer: Die meisten Schmuckgeschäfte verkaufen das sogenannte Silberbad, das Ihren Schmuck im Nu wieder zum Glänzen bringt. Sie können aber auch Kosten sparen und Ihren Schmuck mit verschiedenen Hausmitteln reinigen.

Share This